Liebe Mitmenschen in Mittelbaden,
die Ereignisse überschlagen sich. Zu der Pandemie, den „Spaziergängen“ und Angriffen auf unsere Demokratie kommt jetzt auch noch der schreckliche Krieg in der Ukraine dazu. Frieden und Demokratie bedingen und benötigen sich gegenseitig. Wir haben uns als Aktionsbündnis Mittelbaden als Reaktion auf die „Spaziergänge“ und Querdenker-Demos gegründet und werben für die Einhaltung der Corona-Regeln. In den vergangenen Wochen haben wir eine Radikalisierung bei einigen Kundgebungen mit rechtsradikalen Tendenzen erlebt. Dazu kommt der entsetzliche Krieg in der Ukraine. Am Beispiel von Putin und Russland sehen wir, wie wichtig Demokratie, Frieden und freie Medien sind und wie gefährlich Despotismus und Fakenews.
Das Aktionsbündnis Mittelbaden spricht sich für Frieden in der Ukraine und weltweit aus. Als Grundlage für Demokratie, Menschenrechte und eine pluralistische Gesellschaft. Selbstverständlich berücksichtigen wir bei allen Aktionen die Corona-Regeln.
Weiterhin gilt: Corona und noch kein Ende. Mit dieser Lage müssen wir umsichtig umgehen. An oberster Stelle steht der Schutz von uns allen, besonders von Kindern, Älteren und gefährdeten Gruppen. Wir wünschen uns manche Vorgaben der Politik besser geplant. Das begleiten wir kritisch. Aber wir akzeptieren Corona-Regeln und begrüßen die Impf-Maßnahmen.
Mit Sorge beobachten wir die ungeschützten Auftritte von maßlosen Kritikerinnen. Das äußert sich durch „Corona-Spaziergänge” in einigen Städten in Mittelbaden zwischen Rastatt und Achern. Die Protestierenden laufen dicht nebeneinander, meistens ohne Masken, einige tragen Protestschilder. Manchmal gibt es Rednerinnen, auch mit Falschmeldungen zu Corona. Das ist eine große Gefahr für unsere Gesundheit und unsere Gesellschaft. Das provoziert neue Lockdowns und harte Maßnahmen.
Wir sind weiter in einer Pandemie. Die Belastung der Pflegekräfte, auch in Alten- und Pflegeheimen sowie bei Polizei und Ordnungshütern ist weiterhin extrem hoch. Im Rastatter Haus Paulus haben sich über 50 Prozent der Bewohner*innen mit Corona infiziert; 15 sind daran gestorben. (Stand Februar 2022)
In dieser Zeit gehen einige Menschen in Mittelbaden unvernünftig auf die Straße, um gegen Schutzmaßnahmen, Regeln und Impfungen zu protestieren. Wir wiederholen: Die Regeln sind nicht unser Feind. Corona ist der Gegner.
An die Spaziergänger: Unterlassen Sie egoistische, andere gefährdende und unsolidarische Proteste. An Politik, Verwaltung und Polizei: Dulden Sie diese unverhältnismäßigen Demonstrationen mit Verstößen gegen Regeln nicht. Die Corona-Regeln gelten für uns alle.
An unsere Mitmenschen: Bitte halten Sie weiter geduldig die Corona-Regeln ein. Wir wissen, wie schwer es uns allen fällt. Nur mit Verständnis und Solidarität bewältigen wir diese große Krise. Zeigen wir unsere guten Seiten:
Unsere Sorgen Manche Protestaktionen werden von Mitmenschen mit anti-demokratischen Zielen unterwandert. Diese verbreiten Falschmeldungen, verharmlosen Corona und wollen unsere Gesellschaft spalten. Wir haben keine Diktatur! Jede*r hat die Wahl, sich objektiv zu informieren und impfen zu lassen. Wer das nicht will, muss die Konsequenzen tragen. Das ist in keiner Weise mit der Schreckensherrschaft der Nazis und deren Vernichtungskampf gleichzusetzen. Diese dummen Vergleiche und diese blöden Angriffe auf unsere Werte lassen wir nicht zu!
Region Mittelbaden, 6. Januar 2022, Update: 1. März 2022
Diesen Aufruf kann jede*r unterzeichnen und mittragen. Weitere Infos …
Spendenkonto:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Baden-Baden e.V.
IBAN: DE94 6629 0000 0057 4536 05
Stichwort: Medizinische Hilfe Ukraine
Auf Wunsch kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.
Falls Sie unsere Resolution mittragen, bitten wir Sie um eine Mail (kontakt@aktionsbuendnis-mittelbaden.de) mit Angaben Ihres Vor- und Nachnamens gfs. Ihrer Funktion/Ihres Amtes sowie Ihrer Kontaktdaten. Oder auch welche Institution, welchen Verein etc. Sie vertreten. Selbstverständlich veröffentlichen wir keine Kontaktdaten und behandeln Ihre Angaben nach der DSGVO.
Mit der Mail stimmen Sie der Veröffentlichung Ihres Namens und gfs. Ihrer Funktion/Ihres Amtes auf unserer Internetseite zu.
Wir führen die Liste der Unterstützer*innen ständig weiter (in nicht-alphabetischer Reihenfolge). Wir behalten uns eine Prüfung der Daten vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
Mit den folgenden Memes wollen wir auf unser Anliegen aufmerksam machen. Unterhalb des jeweiligen Bildes findest du einen Link zum Herunterladen der Datei. Teile die Memes in all deinen Netzwerken!